Geopunkt Jurameer Schandelah

Aktuelles

 Ein schönes Drohnenvideo des Naturhistorischen Museums Braunschweig über den
Geopunkt Jurameer Schandelah von Ende 2020.

 

Hier informieren wir Sie über alle Neuigkeiten aus dem Geopunkt Jurameer Schandelah

Schauen Sie doch regelmäßig herein.

CHRONIK

08.03.2023

Grabungsbericht 2022 online

Grabungsleiter Dr. Ralf Kosma dokumentiert die Forschungsperiode 2022 in seinem jährlichen Bericht. Wichtige Ereignisse waren u.a. der Fund eines Fragments, das wahrscheinlich zu einem Schildkrötenpanzer...   mehr


25.05.2022

Grabung 2022 gestartet und Rückblick 2021

Wir freuen uns sehr, dass Anfang Mai die neunte Grabungskampagne in Folge im Geopunkt Jurameer Schandelah beginnen konnte. Trotz zwei Jahren Corona Pandemie und der längere Zeit ungesicherten Finanzierung,...   mehr


31.10.2021

Besuch Fachgruppe des Dt. Museumsbundes

Dr. Ralf Kosma leitete die Exkursion der Fachgruppe Naturwissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund zum Geopunkt Jurameer Schandelah. Die diesjährige viertägige Herbsttagung wurde vom...   mehr


04.08.2021

Geopunkt im Vorreiter Magazin

Der Geopunkt Jurameer Schandelah steht im Fokus der EU-Förderung in Niedersachsen. Im neuen "Vorreiter Magazin" gibt es ein Kurzporträt mit dem Titel...   mehr


04.06.2021

Infos zur achten Grabungssaison am Geopunkt Jurameer Schandelah von Dr. Ralf Kosma

Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie startete die Grabungssaison am 3. Mai 2021 unter besonderen Sicherheitsauflagen und zugleich voller Zuversicht auf bevorstehende Funde. Das Team rund um Grabungsleiters Dr....   mehr


ältere >>


 

Zum Abschluss der Grabungssaison 2015 besuchten Landrätin, Kreisverwaltung und Bürgermeister den Geopunkt Schandelah

Informationsgespräch am 4.11.2015 im Geopunkt bei Sonnenschein - v.l.n.r.: Dr. Rüdiger Scheller, Günter Eichenlaub, Christiana Steinbrügge, Detlef Kaatz, Dr. Henning Zellmer, Prof. Ulrich Joger

Eindrücke von den Grabungen und bereits präparierten Funden